
Dein Preis: 33,99€ - 25,27 €
(as of Dec 13,2022 19:39:59 UTC – Details)
Produktbeschreibung des Herstellers
Mein Mäuschen-Farbspiel
Ein Farblernspiel voller Bewegung für 1–3 Kinder ab 2 Jahren
Die fünf Farbmäuse sind zum Picknick eingeladen. Bis jeder Teller gedeckt ist, dürfen sie eine Runde Verstecken spielen.
Zum Schluss schlüpfen alle durchs Mauseloch zurück in den Garten: Nun kann das Picknick beginnen!
Dieses Spiel mit 5 bunten Stoff-Mäuschen fördert das Farben-Lernen, die Motorik und räumliche Orientierung. Das gemeinsame Spielen trainiert soziale Kompetenzen und die Einhaltung von Regeln.
Inhalt: 1 Spielplan 5 Farbmäuschen 1 Mauseloch-Bogen 1 Futter-Plättchen 1 Holzwürfel
Und los: Würfeln!
Bei diesem allerersten Regelspiel bestimmt der Würfel, was die Spieler machen dürfen: entweder Teller decken oder Mäuschen verstecken.
Teller decken
Beim Tischdecken heißt es Farben zuordnen: Die Kirschen auf den roten Teller, den Salat auf den grünen Teller…
Mäuschen verstecken
Das Spiel bezieht die reale Umgebung mit ins Spiel ein: zum Mäuschen-Verstecken dürfen die Kinder aufstehen und überall im Zimmer nach farblich passenden Orten suchen. Das sorgt für viel Bewegung, Spaß und Abwechslung beim Spielen.
Alter
ab 0 Monaten ab 6 Monaten ab 12 Monaten ab 18 Monaten ab 18 Monaten ab 24 Monaten
Einfache, altersgerechte Regeln mit kurzer Spieldauer machen das Farben-Lernen zum Kinderspiel! Die Mäuse sind zum Picknick geladen und jedes bekommt seine Lieblingsspeise in der passenden Farbe. Aber erst spielen die Mäuse noch eine Runde Versteck
Die Stoffmäuse dürfen sich im gesamten Zimmer verstecken. Das lustige Suchen und Verstecken macht den Kindern immer wieder Spaß. Die süßen Stoffelemente sind auch zum freien Spielen prima geeignet
Dieses erste Lernspiel für 1 – 3 Spieler spielen schon Mädchen und Jungen ab 24 Monaten begeistert mit. Es eignet sich ideal als Geschenk zu besonderen Anlässen wie Ostern, Weihnachten sowie dem 2. oder 3. Geburtstag
Alle Materialien werden von Ravensburger sorgfältig ausgewählt und umfassend auf absolute Unbedenklichkeit geprüft. Weit über die gesetzlichen Standards hinausgehende Anforderungen und ständige Kontrollen garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit